Dry Hopper (NC)
Dry Hopper (NC)
- Lieferzeit: 2-5 Werktage
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelnummer:
SKU:EFK25886


Produktbeschreibung
Ein original Craft Hardware-Design, das erste seiner Art, eine sauerstoffarme Hopfenzufuhrvorrichtung für NC- oder CC-Kegs. Endlich eine gute Möglichkeit, den Hopfen in einem vollständig geschlossenen System in das Fass zu bringen. Befülle die Flasche mit Hopfenpellets, stelle sie in ein mit Wasser oder verdünntem Starsan gefülltes Fass und drücke dann die Flüssigkeit aus dem Fass. Jetzt kannst du dein Bier einfüllen und den Hopfen freisetzen, wann immer du bereit bist, indem du kurz Gas an den Gasanschluss des Deckels anschließt. Dein Bier wird in einer sauerstoffarmen Umgebung gestopft und kann dann kalt abgefüllt und in das Fass umgefüllt werden.
Das Fassungsvermögen der Flasche beträgt 200 g (500 ml) trockener Hopfenpellets. Der Temperaturbereich der LDPE-Komponenten liegt bei -20 bis +70C. LDPE ist chemisch resistent gegen Basen und Säuren, einschließlich Phosphorsäure, die in dem Desinfektionsmittel Starsan enthalten ist. LDPE ist sehr flexibel und robust, aber ich empfehle dir, das Fass nicht mit mehr als 1 bar unter Druck zu setzen, damit die Hopfenflasche beim Einsetzen in das Fass nicht zu stark zusammengedrückt wird.
Das Set enthält:
- 1 Edelstahl-Fassdeckel mit NC-Gasanschluss und Schlauchtülle
- 1 kurzes Stück lebensmittelechter Polyethylenschlauch von John Guest, der an den Deckel angeschlossen wird
- 2 Ersatzstücke von Polyethylenschläuchen
- 1 LDPE-Flasche, lebensmittelecht, made in Germany (500 ml)
- 1 lebensmittelechter Silikonstopfen zum Verschließen der Flasche
- 1 John Guest lebensmittelechter Schlauchanschluss
- 1 Edelstahl Gegenmutter
- 1 gekürztes Tauchrohr zum Einbau in den Gasanschluss deines Fasses. Das erleichtert das vollständige Entleeren des Fasses (siehe Anleitung).
Der Dry Hopper funktioniert am besten in Verbindung mit unserem schwimmenden Tauchrohr.
Die Verwendung des Dry Hopper ist einfach. Eine ausführliche Anleitung findest du hier. Die Anleitung ist für die nicht mehr erhältliche SS-Version, aber die Verwendung ist dieselbe. Mit einer 17er Stecknuss und einer Verlängerung kannst du den John-Guest-Anschluss von der Flasche abnehmen, um sie gründlich zu reinigen. Der Stopfen wird sich mit der Zeit verfärben, das ist normal. Ersatzstopfen findest du hier.